Was ist malchower see (berlin)?

Malchower See (Berlin)

Der Malchower See ist ein See im Berliner Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Malchow. Er ist Teil der Barnimplatte und gehört zur Seenkette, die sich von der Spree bis ins Berliner Umland erstreckt.

  • Lage: Der See liegt am nordöstlichen Rand von Berlin, direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg. Er grenzt an die Ortsteile Malchow und Wartenberg.

  • Größe: Der Malchower See hat eine Fläche von etwa 7,4 Hektar.

  • Nutzung: Der See wird hauptsächlich zur Erholung genutzt. Er ist beliebt bei Spaziergängern, Radfahrern und Anglern. Das Baden im See ist aufgrund der Wasserqualität nicht offiziell erlaubt.

  • Verbindungen: Er ist über den Malchower Graben mit dem Wartenberger See verbunden. Außerdem bestehen Verbindungen zu anderen Seen der Seenkette. Diese Verbindungen sind wichtig für den Wasserhaushalt der Region.

  • Umgebung: Die Umgebung des Sees ist von Wiesen, Feldern und Kleingärten geprägt. Es gibt Wanderwege rund um den See, die zu Erkundungstouren einladen. Die Flora%20und%20Fauna rund um den See sind vielfältig.

  • Schutz: Der Malchower See und seine Uferbereiche sind Teil eines Landschaftsschutzgebietes. Dies dient dem Erhalt der natürlichen Vielfalt und der Erholungsfunktion des Gebietes.

Kategorien